Der 28. Oktober ist der 2. wichtigste Nationalfeiertag in Griechenland, er erinnert an den Wiederstand Griechenlands im 2. Weltkrieg.

Anfang hat sich die griechische Regierung bemüht die Neutralität Griechenlands im 2. Weltkrieg zu bewahren, auch nach einen Angriff am 15. August 1940 von einem italienischen U-Boot auf das griechische Schiff Elli, reagiert Ioannis Metaxas und seine Regierung nicht auf die Provokationen Mussolinis.

Doch Mussolinis Pläne sehen eine Besetzung Griechenlands vor, so wird am 28. Oktober 1940 der Italienische Botschafter in Athen Emanuele Grazzi beauftragt ein Ultimatum an Metaxas zu übergeben.
Gegen 3 Uhr am Morgen wurde Ioannis Metaxas in seinem Wohnhaus vom Botschafter aufgeweckt und er überreichte ihm ein Telegramm der italienischen Regierung. Es beinhaltete die Forderung, dass italienische Truppen griechisches Territorium betreten und strategisch wichtige punkte besetzen dürfen.
Wie der italienische Botschafter berichtet war die Antwort Metaxas: „Alors, c’est la guerre“ („Nun, dann ist Krieg“). Grazzi erwiderte daraufhin „Pas nécessaire, mon excellence“ („Nicht notwendigerweise, meine Exzellenz“), woraufhin Metaxas sagte „Non, c’est nécessaire“ („Nein, es ist notwendig“). Dieser Dialog wurde im Nachhinein mit dem einfachen OXI (deutsch: Nein) verkürzt.

Die Antwort auf Ablehnung des Ultimatum ließ nicht lange auf sich warten, so marschierten italienische Truppen schon um 5:30 Uhr in Epirus Nordgriechenland aus Albanien aus ein. Damit war Griechenland ungewollt in den 2. Weltkrieg eingetreten.

Doch anderst als wie von den Italienern gedacht, haben die griechischen Streitkräfte enormen Widerstand geleistet. Am Pindosgebirge schlugen die griechichen Streitkräfte die weit aus zahlenmäßig überlegenen Italiener zurück und sind sogar bis nach Nord Epirus nach 20 Jahren wieder einmarschiert. Dort wurden die Soldaten von der dortlebenden griechischen Minderheit Albaniens mit Fahnen und Beifall begrüßt, die Euphorie dass Boreio Hpeiros (Nord Epirus) wieder griechisch wird war in der Bevölkerung der Region nach 20 Jahren wieder da.

Die Achsenmächte mussten somit ihre erste Niederlage im 2 Weltkrieg hinnehmen, die auch die erste in der fast 20-jährigen Geschichte des Faschismus in Europa war.
Griechenland hat bis auf Großbritannien das nie innerhalb der Insel Besetzt war den längsten Widerstandskampf in Europa gegen die Achsenmächte geleistet. 219 Tage hielte Griechenland stand bis die Regierenden kapitulierten.

Einige historische Bilder der Zeit:

Ioannis Metaxas
Soldaten marschieren zur griechisch-albanischen Grenze
Verabschiedung
Mutter gibt Soldaten ihr Segen
Soldat
Die griechischen Truppen mussten improvisieren in dieser schwer zugänglichen Region am Pindosgebirge
Griechischer Soldat auf italienischem Panzer
Soldat im Schnee
Soldaten im Schnee
Frauen im Krieg
Frauen aus Nord Epirus helfen den griechischen Soldaten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.